5. Seminar zur Philosophie der Physik

Philosophie der Quantenmechanik

Siegen, 13. – 15. Juli 2023

Poster 2023
Bild © Ramona Fontaine, Interference No. 2

Der Workshop richtet sich insbesondere an Bachelor- und Masterstudierende der Physik und der Philosophie, aber auch an Studierende anderer Fachrichtungen. In Fachvorträgen und Diskussionsgruppen wird den Teilnehmer*innen das Forschungsgebiet der Philosophie der Physik vorgestellt. Schwerpunkt ist die Philosophie der Quantenmechanik, diesmal insbesondere zu den Themen Ununterscheidbarkeit und Leibniz-Prinzip, Quantenlogik sowie Interpretation der Quantenmechanik. Bei Interesse besteht für die Teilnehmer*innen auch die Möglichkeit, eigene Vorträge (20 Minuten Vortrag, 10 Minuten Diskussion) zu halten.

Vorkenntnisse in Physik oder Philosophie sind nicht erforderlich. Für die Teilnehmer*innen werden zwei Übernachtungen inkl. Frühstück und (ggf. anteilige) Reisekosten übernommen. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Bewerbungsfrist: 15. Juni 2023

Unterlagen (als eine PDF): kurzes Motivationsschreiben (max. eine Seite) und Lebenslauf; optional: Titel und Abstract (200 Wörter) des eigenen Vortrags

Kontakt: seminar(at)philosophiederphysik.de

Organisation: Maren Bräutigam (Köln), Niels Linnemann (Genf), Anastasja Petrović (Köln), Kian Salimkhani (Köln), Annica Vieser (Amsterdam), Karla Weingarten (München)

Der Workshop wird unterstützt durch die Uni Siegen, die Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftsphilosophie (GWP) und die AGPhil der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG).

Programmschema

Voraussichtlich am Freitag, den 7.7., findet vorbereitend eine optionale allgemeinverständliche Einführung in die Grundlagen der Quantenmechanik statt (online).

Donnerstag, 13.7.
Freitag, 14.7.
Samstag, 15.7.
  9:00 – 10:30
Vortrag Veronika Baumann, Wien
Title tba
9:00 – 10:30
Vortrag Sonja Smets, Amsterdam
Title tba
  Pause Pause
  11:00 – 12:30
Diskussionsgruppen
11:00 – 12:30
Diskussionsgruppen
  Mittagessen Mittagessen
Optionales Programm 14:00 – 15:30
Vortrag Tomasz Bigaj, Warsaw
Title tba
14:00 – 15:30
Studierendenvorträge
  Pause Pause
  16:00 – 17:30
Diskussionsgruppen
16:00 – 18:00
Abschlussdiskussion
17:30 – 18:30
Eröffnung
Gemeinsames Abendessen  
18:30 – 20:00
Vortrag Cord Friebe, Siegen
Title tba
   
Gemeinsames Abendessen